Einfach mal die Ideen umsetzen
Aus einem Amerikanischen Alu Klappfix wird ein Ape-Camper
Das war keine große Nummer .... Runter von der Achse rauf auf die Ape
Der Aufbau hatte platz für 4 Personen und konnte durch Stützen auch ohne Ape stehen. https://www.facebook.com/www.apedoc.eu/videos/533116883465673/
Ein Ape-Camper selber bauen
Die Idee auf Papier bringen
Der Campingaufbau ist aus PP Kunststoff Platten und wurde in einer Firma nach meinen Wünschen verschweißt.
Als Unterkonstruktion habe ich mir einen Kassettenrahmen aus V2A mit Verstärkungsbleche für die Kurbelstützen anfertigen lassen.
Die Plane zwischen Deckel und Wanne habe ich aus dem Campingzubehör (Sichtschutz Plane mit und ohne Fenster) und passend zugeschnitten.
6 Reißverschlüsse und Zubehör zum späteren spannen der Plane sowie die Kurbelstützen habe ich mir aus dem Internet besorgt.
Das Gestell zum rauf und runterklappen für den Deckel habe ich mir von einem Klappfix abgeschaut und nach meinen Vorstellungen nachgebaut.
Jetzt sagen Bilder mehr als Worte
Ich hoffe euch hat die Fotostrecke gefallen
Projekte und Ideen müssen auch mal umgesetzt werden
Ich wünsche euch bei der Umsetzung eurer Ideen viel Spaß
Das Apedoc Projekt 3
Von der OK-Team Kasten Ape zum Pritschen Beast
Ein Projekt was lange dauert und auch einiges an Nerven und Geld geschluckt hat.
Da mit der OK Team Ape alles angefangen hat und ich sie endlich nach vielen Jahren kaufen konnte, hab ich mich entschlossen sie komplett neu aufzubauen.
Somit wird die OK Team Ape zum Beast.
Wie gewohnt habe ich wieder eine Fotostrecke mit ein paar kleinen Beschreibungen für euch.
Das zerlegen bis auf der letzten Schraube brachte so einiges ans Tageslicht
Ich hatte Tage da war ich mir nicht mehr so sicher ob ich das Projekt durchziehen soll
Die Ape war vom Vorbesitzer stark Verunfallt und hatte starke Durchrostungen
Es war viel zeit draufgegangen für das entfernen der Werbung und grobe Entrostung
Ab zum Lackierer
In absprache mit dem Lackierer wurde die Farbe abgespochen und da ich noch sehr viel arbeit mit den Anbauteilen hatte, habe ich ihm alle zeit der Welt gegeben
( Die er leider auch brauchte)
Alle anbauteile wurden gereinigt und überarbeitet
Die Felgen wurden für Breitreifen umgebaut und mit einem Distanzring (6 cm stark) den ich mir aus PE Material derhen lassen hatte.
Auch die Achsaufnahmen wurden überarbeitet
Viele Schweiß und Richtarbeiten waren erforderlich
Die original Löcher für Blinker sind auch verschlossen worden
Fotos vom Lackierer
Die Ape wurde gestrahlt mit Rostschutz und Weiser Grundierung lackiert bevor die Ape ihren eigendlichen Lack bekommen hat
wie zum Beispiel das Ablagebrett, Spiegel mit intrigierten LED Blinker, LED Rückleuchten von der R1, Kunstleder für die Inneneinrichtung, Neue Züge, Einen Kabinenschutzbügel, Einen 3D Druck für auf beide Türen
Das Ablagebrett für die TL6T wird nicht mehr hergestellt also musste ich eins vom neueren Model nehmen was ein großes Lüftungsloch in der Mitte hatte.
Das Loch habe ich mit einem Soundmodul verschlossen
Es wird zeit die Ape vom Lackierer zu holen und alles wieder zusammen zubauen
Je nach Lichtverhältnisse ist die Ape Rötlich oder Orange ( Meine lieblings Farben )
Der Zusammenbau erklärt sich von alleine
Ab hier sagen Bilder mehr als worte Ich habe die Ape natürlich nach meinen vorstellungen aufgebaut
Es war viel arbeit bis hierhin aber es hat sich gelohnt
Ich hatte viel zeit gebraucht um einen Fehler im Kabelbaum zu finden und zu beheben.
Alle Züge wurden ersetzt, Bremsen Neu, Blinkerspiegel von der R1, 2X Rücklicht von der R1 und einen 3D Druck für die Türen
Die Scheibe lasse ich erst im Mai einkleben wenn ich Urlaub habe Lg. Apedoc